Kola-Orange

Ein nostalgisches Gaumenspiel der Aromen

Cola & Orange, was für eine geniale Mischung. Nirgendwo sonst auf der Welt hat sich diese Geschmacksrichtung so sehr durchgesetzt wie in Deutschland. Kein Wunder bei der Vielzahl an Cola-Mixgetränken. Zugleich erinnert einen dieser unvergleichbare Geschmack an die Jugendzeit.

Doch machen wir einen Sprung weiter südlich, in den Norden Italiens, dort treffen wir auf eine ganz andere Aromakultur. Denn von hier kommen die legendären bitteren Mailänder Kräuterliköre. Allen voran der Fernet. Seine dunkle und kräftige Note wird durch das unbeschreibliche Safran-Aroma sowie die Vielzahl an Kräutern noch verstärkt. Dies schätzen Barkeeper genauso wie all die Genussmenschen rund um die Welt.

Dunkel, geröstet und bitter … hört sich fast so an als ob wir über eine ungesüßte Cola sprechen würden. Da stellst sich doch die Frage: „Was würde passieren, wenn wir die Aromen der beiden Produkte, also dem Spezi-Geschmack mit dem vom Fernet mischen? Wetten, dass dies ein richtig guter Kräuterschnaps wird, der besonders verdauungsfördernd ist? Da werden Jugenderinnerungen geweckt, die hochprozentig erwachsen sind!

Produkthinweise:
Die alkoholische Basis bildet feinstes Gerstenmalz aus dem französischen Jura, so erhalten wir die leicht fruchtige, süße Note des „Lindwurm Cola-Orange“. Destilliert wird ebenfalls vor Ort. Alkoholgehalt: 35 %.

Hauptgeschmack: Kolanuss, Süßorange und Bitterkräuter.
Der „Lindwurm Cola-Orange“ Kräuterschnaps enthält 16 verschiedene Botanicals. Dadurch erhalten wir den extrem reichhaltigen und komplexen Geschmack.

Folgende weiteren Zutaten verwenden wir für unseren „Lindwurm Cola-Orange“:
Safran – das teuerste Gewürz der Welt
Süßholz – sorgt für das süße, holzige Aroma
Tonka – unvergleichlich, der Vanille-Gewürz-Nuss-Geschmack
Ingwer – die Wurzel, die den Gaumen so richtig aufweckt
Hibiskus – trocken, blumig, leicht säuerlich, der passende Ausgleich zum Zucker

Und natürlich: Estragon alias Drachenwermut für den perfekten Kräutergeschmack nach Anis.